Vorzeitiger Maßnahmebeginn für Dritte Förderperiode erteilt

Das Bundesfamilienministerium hat uns Mitte Dezember einen „vorzeitigen Maßnahmebeginn“ erteilt. Das bedeutet dass wir mit unserer Arbeit fortfahren können, allerdings können sie uns keine endgültige Zusage über die Förderung der PfD geben, da bekanntermaßen kein Bundeshaushalt vorliegt udn dieser erst nach den Wahlen im Februar gemacht wird. Dementsprechend kann es derzeit keine festen Förderzusagen für […]

Weiterlesen...


Die Fach- und Koordinierungsstelle hat einen neuen Träger

Ab dem 01.01.2025 wird die Fach- und Koordinierungsstelle der PfD in Trägerschaft des SAM e.V. aus Kuhlowitz sein. Die Stadt Bad Belzig hat nach einer entsprechenden Ausschreibung sich für einen Trägerwechsel entschieden. Damit soll die PfD noch enger in bestehende Beratungsstrukturen des SAM e.V. wie Quartiersmanagement und Migrationsberatung eingebunden werden.  Für alle die mit uns […]

Weiterlesen...


Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Wir alle kennen das: In der Diskussion auf der Arbeit, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen. In den Stammtischkämpfer*innen-Seminaren von “Aufstehen gegen […]

Weiterlesen...


Internationale Wochen gegen Rassimus starten mit zahlreichen Projekten

Logo Vielfalt im Fläming

Nach unserem Aufruf im Januar sich mit einem kleinen Projekt an den internationalen Wochen gegen Rassismus zu beteiligen, sind nun fast 30 Projekten zusammen gekommen. Es beteiligen sich unterschiedliche Einrichtungen, Initiativen und Kommunen im Zeitraum vom 11. – 24. März und darüber hinaus. Abgeschlossen wird die Veranstaltungsreihe mit dem Fest der Vielfalt am 23.03.24 im […]

Weiterlesen...


Erinnerungsspaziergang in Bad Belzig

Heute fand in Bad Belzig ein Erinnerungsspaziergang statt. Wir haben mit ungefähr 50 Interessierten den Bad Belziger Audiowalk von „Brandenburg ’33“ https://brandenburg-33.de/badbelzig/ abgelaufen. Darin werden Ereignisse des Jahres 1933 an den authentischen historischen Orten erzählt um die Stimmung während der Machtübertragung zu übertragen. Organisiert wurde die Aktion von neuen Bündnis „Fläming für alle“ und sollte […]

Weiterlesen...


Lesung – „Gleichschaltung – Die nationalsozialistische Revolution 1933 auf dem Land“

Am 04. Dezember 2023 um 18:00 Uhr wird der Autor John Shreve aus seinem Buch „Gleichschaltung – Die nationalsozialistische Revolution 1933 auf dem Land“ im Saal des Kulturzentrums Bad Belzig lesen. In seinem Buch betrachtet der Autor die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation des ländlichen Raums um die Städte Belzig, Treuenbrietzen, Niemegk und Beelitz südwestlich […]

Weiterlesen...


Erfolgreiche Mitmachkonferenz 2023

Heute fand in der Kunsthalle Wiesenburg wieder die Fläminger Mitmachkonferenz statt. Zahlreiche Menschen aus der Region und darüber hinaus haben sich in diversen selbst organisierten Projektgruppen über Kunst, Kultur, Umweltprojekten, Jugendbeteiligung, Dorfentwicklung, Ehrenamt und nicht zuletzt auch über Demokratie und Beteiligung ausgetauscht. Im kommenden Jahr sind Wahlen und wir haben bei unserem Workshop viel über […]

Weiterlesen...