Internationale Wochen gegen Rassismus im Fläming mit Fest der Vielfalt

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden dieses Jahr vom 20.3.-2.4. statt und es werden auch im diesem Jahr wieder verschiedene kleinere Aktionen und Veranstaltungen im Fläming, v.a. in Kitas, Schulen und Horten stattfinden. Wir haben Projekte in Bad Belzig, Dippmansdorf, Brück, Wiesenburg, Golzow, Wiesenburg, Niemegk und Treuenbrietzen mit kleineren Summen gefördert Außerdem bietet Annie-May Rex […]

Weiterlesen...


Technik-Workshop für Fachkräfte der sozialen Arbeit

Das Bild zeigt diverse kabel und eien Tonmixer, wie man ihn zu Hybridveranstaltungen einsetzen kann.

Am 14. November fand ein sehr interessanter Workshop in Mal’s Scheune zum Thema Hybridveranstaltungen, Videostreaming und Tontechnik auf Veranstaltungen und allgemein zu Technikfragen für Fachkräfte in der sozialen Arbeit statt. Zur Corona-Zeiten hatte sich nämlich nicht nur die PfD Kameras und Mikrofone angeschafft, um hybride Treffen einzuberufen oder auch ganze Veranstaltungen auf YouTube öffentlich zu […]

Weiterlesen...


Eröffnungsveranstaltung des neuen Kulturzentrums in Bad Belzig

Zu sehen sind die Ausstellungstafeln der Ausstellung Jüdisches Leben Bad Belzig im großen Saal des Kulturzentrums in Bad Belzig.

Am 09.11.22 fand die sehr gut besuchte Eröffnungsveranstaltung des neuen Kulturzentrums in Bad Belzig statt. Anlässlich des Datums, das aufgrund von Terminproblemen des Ministeriums gewählt werden musste, haben wir die Ausstellung „jüdisches Leben in Bad Belzig und Umgebung“ im großen Saal aufgebaut, die dort von vielen Menschen gesehen wurde. Im neuen Kulturzentrum kann man auch […]

Weiterlesen...


Ausstellung „Der Mensch“

Am 05.11.22 fand in der Alten Brücker Post die Eröffnung der Ausstellung „Der Mensch“ statt. Diese Ausstellung wurde vom Verein Loewenherz e.V. unter der Federführung von Dr. Ermyas Mulugeta erstellt und zeigt Bilder der oft tödlichen Flucht nach Europa und kombiniert diese mit Ausschnitten aus Interviews von geflüchteten Menschen, Politikern, Aktivisten und Verwaltungsleuten, die in […]

Weiterlesen...


Ausschreibung für Projekte mit Bezug auf die Ukrainekrise

Die PfD Hoher Fläming hat vor kurzem eine Aufstockung ihres zuständigen Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Angelegenheiten (BAFzA) für Projekte mit Bezug auf die Ukrainekrise bewilligt bekommen. Wir können bis zum Ende des Jahres bis zu 20.000€ in Projekte investieren, die sich mit den Folgen des russischen Angriffskrieges im Allgemeinen und der Folgen für den […]

Weiterlesen...


Einladung zur Mitmachkonferenz

In diesem Jahr findet am 2. Oktober wieder die Fläminger Mitmachkonferenz in Wiesenburg statt. Die für alle interessierten Menschen offene Mitmachkonferenz ist DER Treffpunkt für Menschen, Projekte und Ideen im Hohen Fläming. Dort besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten und Aktiven aus der Region auszutauschen, Initiativen kennen zu lernen und seine eigenen Vorhaben vorzustellen, […]

Weiterlesen...